
Projektort | Alberswil |
Bauherrschaft | Stiftung Agrovision, Muri |
Umfang | Bauleitung und Kostenplanung |
Architektur | Gestaltungskonzept/Ausführungsplanungt: Pia Schmid, Zürich und Christian Schwitter, Thun |
Bauleitung | Stefan Liem |
Auftrag | Direktauftrag |
Projektrealisation | 2012-2013 Restaurant / Käserei 2015 Fleischverarbeitung |
Raumprogramm | Käserei, Fleischverarbeitung, Holzofen-Bäckerei, Hofmarkt und Restaurant, Mathilde-Müller Forum, Schulungsräume, Technik und Sanitäre Anlagen, Kinderspielplatz |
Gestaltungskonzept
Dem Leitgedanken zur Nachhaltigkeit lebt auch das Gestaltungskonzept nach: erhalten der schützenswerten Bausubstanz, Abbruch konstruktiv ungenügender Bauteile, Wiederaufbau mit modernen, nachhaltigen Materialien, Schaffen von lebenswerten Innen- und Aussenräumen, ein spannungsvolles Nebeneinander von alt und neu, von Tradition und Moderne.
Raumprogramm
– in der alten Scheune: Biokäserei nach neusten hygienischen Anforderungen und Hofmarkt im Erdgeschoss, im Obergeschoss Bio Fleischverarbeitung nach neusten hygienischen Anforderungen
– im alten Pferdestall: Bio-Restaurant und Bio-Holzofen-Bäckerei
– in der alten Remise: Mathilde-Müller- Forum (Zentrum für Tagungen, Schulungen, Begegnung und Dialog)
– im alten Schweinestall: neue Heizzentrale sowie Pferde und Kleintierstall
– im neuen Erweiterungsbau: Schulungsräume, Büros, Teil Küche, Toilettenanlagen, Technikraum
– zwischen den Gebäuden: Kinderspielplatz

