
Projektort | Schüpfheim |
Bauherrschaft | Einwohnergemeinde Schüpfheim |
Umfang | Studienauftrag anonym, 1. Rang |
Architektur | Baureag Architekten AG |
Planungszeitraum | 2015 |
Raumprogramm | Doppelkindergarten mit Erschliessung zum best. Kindergarten, Gruppenräume, WC-Anlagen, Nebenräume, ged. Aussen-Spielbereich |
Konstruktion | Holzelementbau mit hinterlüfteter Holzfassade |
Städtebau
Neben der heute bereits bestehenden Gebäudeanordnung fügt sich der neue Doppelkindergarten in das Gesamtkonzept ein. Der strenge quadratische Grundriss des Doppelkindergarten und des Nachbargebäudes konnte der Vorplatz mit seiner Qualität im Eingangsbereich geschaffen werden. Das neue Volumen mit seiner eigenen Geometrie reagiert mit seinen Fluchten auf heute bestehendes und die gegebene Anordnung von Strasse und Bachabstandsflächen. Mit der Öffnung um 30° innerhalb eines Rechteckes werden die notwendigen Flächen optimal genutzt.
Architektur
Durch eine zeitgemässe Neuinterpretation bestehender Architekturelemente der benachbarten Gebäude, die mit Eternitschindeln eingedeckt sind, geht das Gebäude auf den gegebenen Kontext ein. Dabei nimmt es die fallende Dachneigung des bestehenden Kindergarten auf, schliesst beim neuen grosszügigen Eingangsbereich ab und führt die Dachneigung zum eigenen Dachfirst fort, um in der Richtung zur naturbelassenen Gründläche wieder abzufallen. Farblich lasierte, vertikale, massive Holzlammellen nehmen den ländlich geprägten Kontext auf.


"Der Neubau gliedert sich dezent ans Dorfschulhaus an."