
Projektort | Münchenstein BL |
Bauherrschaft | Einwohnergemeinde Münchenstein |
Umfang | Projekt- und Ausführungsplanung, Kostenmanagement, Bauleitung 100% TL |
Architektur | Bruno Häfeli |
Bauleitung | Philipp Setz |
Auftrag | Gesamtleistungsausschreibung, 1. Rang |
Projektrealisation | 2014-2016 |
Raumprogramm | Kindergarten, Klassenzimmer und Aula mit Mehrzwecknutzung |
Konstruktion | Holzelementbau, Massivbau im Terrain |
Gestaltungskonzept
Die feingliedrige, mehrschichtige Fassadengestaltung aus vertikalen Holzlamellen schafft ein Ort zum Wohlfühlen - ein Haus, das man gerne betritt. Dazu trägt auch der spielerische Umgang mit den Fassadenöffnungen bei, welche geschossweise mit Simsen aus eloxiertem Aluminiumblech gefasst sind, in Anlehnung an die Simse beim alten Schulhaus.
Konstruktion
Das Holz ist aussen wie innen erlebbar. Die äusserste Schicht der Fassadenkonstruktion besteht aus einer vertikalen, feinen Strukturierung aus gestrichenen Tannenleisten, welche eine ähnliche Farbigkeit aufweisen wie das bestehende Schulhaus. Diese Holzlamellen sind auf unterschiedlich farbigen Dreischichtenplatten montiert und in der Werkstatt vorfabriziert. Der gedeckte Verbindungsgang verbindet das alte mit dem neuen Schulhaus und kann gleichzeitig als gedeckter Pausenbereich genutzt werden.

"Wenn man mit echten Bauprofis mit viel Herzblut für ihre Projekte arbeiten möchte, ist man bei der BAUREAG an der richtigen Adresse."